Komponenten
Timelapse Fotografen benötigen oft spezielles Equipment, welches im Handel nicht verfügbar ist. Nicht nur durch meinen eigenen Bedarf, sondern auch durch Anregungen von Timelapse Kollegen, habe mich diesen Problemen angenommen und entwickle speziell für die Timelapse Fotografie Equipment das auf die speziellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Frame MoCo
178,00 €
3 Achsen Motion Controller
Die Intension zur Entwicklung des Frame MoCo war es, eine kostengünstige Alternative zu teuren Motion Controller Systemen zu bieten.
Der Frame MoCo kann bis zu 3 Stepper Motore individuell steuern und ist somit für Anwendungen wie Motion Timelapse, Panorama Aufnahmen, Gigapixel, 360° und weitere Anwendungen bestens präpariert.
Das Herzstück des Frame MoCo ist ein leistungsstarker ESP32 Controller mit integriertem Bluetooth und WLAN. Die Stepper Motoren werden mit einem Silent Step Stick gesteuert, welcher für geräuschlosen Betrieb, maximale Effizienz und bestes Motordrehmoment sorgt.
Gesteuert wird der Frame MoCo über die Frame App (Android) welche sich per Bluetooth mit dem Frame MoCo verbindet. Dadurch wird die gesamte Bedienung des MoCo über ein Android Smartphone oder Tablet ermöglicht.
Alle Details zum Frame MoCo finden sie im Manual.
Die Frame App können sie unten Downloaden und installieren.



Frame PTH
168,00 €
Der Frame PTH ist die ideale Ergänzung zum 3 Achsen Motor Controller Frame MoCo zur Steuerung der horizontalen und vertikalen Bewegung einer Kamera.
Der Frame PTH ist ein motorisierter Drehkopf für Kameras, welcher für Panorama Aufnahmen (Pan) in waagerechter Ausrichtung, oder zum Neigen der Kamera in senkrechter Ausrichtung (Tilt) verwendet werden kann. Eine Kombination von 2 Frame PTH erlaubt eine 2 Achsen Bewegung der Kamera, wie z.B. für Gigapixel oder 360° Panorama Aufnahmen.
In Verbindung mit einem Slider sind 2 oder 3 Achsen Motion Timelapse Aufnahmen möglich.
Die integrierte Arca-Swiss kompatible Klemme erlaubt es eine Kamera mit entsprechender Schwellwechselplatte schnell und sicher zu montieren.
Features:
- Leistungsstarker Stepper Motor
- Schneckengetriebe mit einer Übersetzung von 40:1
- Integrierte Arca Swiss Profile
- Arca Swiss Klemme zur schnellen Befestigung der Kamera
- Geringes Gewicht (600g)
- Kompakte Abmessungen (110x75x85mm) L/B/H
- 2 Integrierte Wasserwagen zur genauen Ausrichtung
Mehr Details dazu finden sie im Manual.



Frame Slider Kit
Kit
90,00 €
Slider 60 cm
auf Anfrage
Slider 100 cm
auf Anfrage
Der Frame Slider ist die ideale Ergänzung zum Frame MoCo und Frame PTH.
Der Frame Slider wird als Kit zur Erweiterung und Motorisierung von Karbon Slidern von Neewer und Walimex Slidern angeboten. Für den Aufbau des Kits ist keine mechanische Bearbeitung wie Bohren oder Gewinde schneiden erforderlich.
Mit gerade mal 1,5 Kg incl. Motor (60cm Version) ist der Slider kein Schwergewicht und ist dadurch auch für den mobilen Einsatz prädestiniert.
Detaillierte Information zum Kit und zum Aufbau finden sie in der Anleitung.
Falls sie an einem kompletten Slider interessiert sind, kontaktieren die uns über das Kontaktformular.



Frame DL-Slider
DL-Slider 33 cm
335,00 €
DL-Slider 44 cm
370,00 €
Wie schon bei den anderen Frame Produkten, war es auch beim Frame DL-Slider die Intension eine kostengünstige Alternative zu teuren Slidern dieser Bauart zu bieten.
Der Frame DL-Slider ist die ideale Ergänzung zum Frame MoCo und Frame PTH.
Durch die geringe Größe und das geringe Packmaas ist der Frame DL-Slider prädestiniert für die Outdoor-Benutzung und zum Mitnehmen auf Reisen.
Auf einem Stativ montiert zeigt sich der Frame DL-Slider in seiner vollen Länge und ermöglicht den doppelten Fahrweg als am Boden stehend.
Alle Details zum Frame DL-Slider finden sie im Manual.




QCCP
42,80 €
Der Stromversorgung von Kameras kommt bei allen längeren Aufnahmen eine große Bedeutung zu. Sowohl bei der Arbeit im Studio, bei längeren Videoaufnahmen, aber auch speziell beim Aufnehmen von Zeitraffern in Outdoor Bereich ist die Laufzeit eines normalen Kamera-Akkus nicht ausreichend und man wünscht sich eine permanente mobile Stromversorgung. Der QCCP Adapter nutzt spezielle Eigenschaften von Quick Charge (QC3.0) tauglichen USB Power Banks und stellt für Kameras mit einem Akku Dummy die erforderliche Spannung zur Verfügung. Um diese Spannung unterbrechungsfrei zu halten, kann der QCCP für die unterschiedlichsten Anforderungen von Power Banks konfiguriert werden. Zusätzlich kann der QCCP für den Einsatz von Slidern auch eine Spannung von 12V zur Verfügung stellen. Mehr Details dazu und eine Powerbank Kompatibilitätsliste finden sie in der Bedienungsanleitung.




QCCP-Stick, QCP-Stick 12V
38,50 €
Gerade Mal etwas größer als ein USB-Stecker kann der QCCP-Stick eine Kamera, in gleicher Weise wie der QCCP dauerhaft mit Strom versorgen. Zusätzlich ist der QCCP-Stick für auch für spezielle Akku-Dummys welche eine Spannung von 9V benötigen einstellbar.
Der QCP Stick 12V ist eine Variante, welche 12V für den Betrieb, von Slidern oder anderen Geräten welche 12V benötigen, von einer QC3.0 Powerbank zur Verfügung stellt.
Mehr Details dazu und eine Powerbank Kompatibilitätsliste finden sie in der Bedienungsanleitung.




Powerbank HotSwap Adapter
24,80 €
Die Langzeit Stromversorgung von Kameras mit dem QCCP-Stick und einer Powerbank reicht für viele Stunden Zeitraffer oder Astrofotografie. Bei extrem langen Aufnahmen kann es aber passieren, daß die Kapazität der verwendeten Powerbank nicht ausreicht. Ein Wechsel der Powerbank hätte unweigerlich zur Folge, daß die Aufnahme abgebrochen wird.
Der PB HotSwap Adapter ermöglicht ein Wechsel der Powerbank ohne Unterbrechung der Stromversorgung zur Kamera.
Zusätzlich zum unterbrechungsfreien Wechsel der Powerbank ist mit dem PB HotSwap auch eine Erweiterung der Powerbank Kapazität möglich. Das ist speziell für Langzeitaufnahmen vorgesehen, bei denen der Zugang zur Kamera für eine längere Zeit nicht möglich ist.
Mehr Details dazu finden sie in der Bedienungsanleitung.





Powerbank HotSwap QC
78,50 €
Der PB_HotSwap QC nutzt die Quick Charge (QC3.0) und Power Delivery (PD) Funktion von Powerbanks, um die für die Kamera erforderliche Spannung zur Verfügung zu stellen. Durch die 2-Fach integrierte QC / PD Funktion kann der Adapter direkt an eine oder gleichzeitig an 2 Powerbanks angeschlossen werden.
Dadurch ist ein unterbrechungsfreier Wechsel der Powerbank oder eine Kapazitätserweiterung möglich.
Features:
Langzeitstromversorgung für Zeitraffer, Astrofotografie, Langzeitbelichtungen
PB Anschluss an USB-A oder USB-C
Einfache Montage am Stativ
Anschluss an Dummy Batterie mit DC Stecker 5.5×2.1mm
Mehr Details dazu finden sie im Manual.





TriPodMount
18,00 €
Oft ist es erforderlich zusätzlich zur Kamera auch weitere Geräte wie z.B. eine mobile Stromversorgung, oder für Timelpase Aufnahmen einen Intervallometer am Stativ zu befestigen.
Der TLPBF TriPodMount ermöglicht auf einfache Weise Geräte an der Mittelsäule oder am Stativbein flexibel zu befestigen.
Die TriPodMount Rohrhalterung wird an der Mittelsäule des Stativs befestigt und paßt sich automatisch an unterschiedliche Durchmesser an. Um das Gerät zu befestigen wird mittels eines Klebepads ein Befestigungsclip am Gerät angebracht. Dieser sorgt für einen schnellen Wechsel zwischen Gerät und Stativ. Das montierte Gerät ist dann in einem Winkel von > 90° einstellbar.




